Erdkröte bufo bufo
Kurzbeschreibung Die Erdkröte ist mit bis zu 11 cm eine unserer größten und häufigsten Amphibien. Die ersten Erdkröten findet man vereinzelt schon ab Februar bei entsprechender Witterung, ansonsten beginnt die Laichzeit ab Mitte März. Die Männchen warten in Lauerstellung am Wegesrand und klammern sich an ein vorbeiziehendes Weibchen.
Im Laichgewässer angekommen geben die Weibchen Laichschnüre ab, die aus 3.000 bis 6.000 Eier bestehen. Im Gegensatz zum Grasfrosch, der teilweise zeitgleich laicht, sind die Erdkröten bzgl. des Laichgewässers etwas anspruchsvoller. Meistens werden Uferzonen von größeren Weihern oder Seen bevorzugt, die Bindung an das eine Laichgewässer ist sehr ausgeprägt.
Ordnung Froschlurche Familie Kröten Bestand nicht gefährdet
Eigene Beobachtungen Die Erdkröte konnte ich an fast allen größeren Weihern in Waldlage finden, auch an Angelteichen laichten eine beachtliche Anzahl an Tieren. In den Nächten saßen teilweise hunderte Männchen auf den Waldwegen in Spähhaltung nach einem Weibchen.