Wildtierfotografie

Christian Peter Jakobs

Reh capreolus capreolus

Ricke mit Kitz
Ricke mit Kitz
Maibock
Maibock
Bastbock
Bastbock
Blattzeit
Blattzeit
Auf der Wiese
Auf der Wiese
Rehkitz in den Fichten
Rehkitz in den Fichten
Knopfbock
Knopfbock
Feldbock
Feldbock
Im Altwald
Im Altwald
Maibock II
Maibock II
Bastbock II
Bastbock II
Feldbock II
Feldbock II
Maibock III
Maibock III
Frühlingserwachen
Frühlingserwachen
Rehkitz in den Fichten II
Rehkitz in den Fichten II
Auf der Wiese II
Auf der Wiese II
Kitz
Kitz
Reh tritt aus
Reh tritt aus
Bastbock III
Bastbock III
Maibock IV
Maibock IV
Sprung Feldrehe
Sprung Feldrehe
Kitz im Unterholz
Kitz im Unterholz
Im Altwald II
Im Altwald II
Bastbock IV
Bastbock IV
Am Wegesrand
Am Wegesrand
Verfegt
Verfegt
Rehkitz II
Rehkitz II
Bastbock V
Bastbock V
Verfegt II
Verfegt II
Im Wald
Im Wald
Bastbock VI
Bastbock VI
Maibock V
Maibock V
Waldreh
Waldreh
Begegnung im Feld
Begegnung im Feld
Im Altwald III
Im Altwald III
Bastbock VII
Bastbock VII
Feldbock II
Feldbock II
Bastbock VIII
Bastbock VIII
Verfegt III
Verfegt III
Maibock VI
Maibock VI
Abends auf der Schneise
Abends auf der Schneise
Ruhephase
Ruhephase
Rehkitz am Abend
Rehkitz am Abend
Kitz am Waldrand
Kitz am Waldrand
Reh beim Äsen
Reh beim Äsen
Im Wald II
Im Wald II
Maibock VII
Maibock VII
Schreckendes Reh
Schreckendes Reh
Bock im Sprung
Bock im Sprung
Ricke im Morgenlicht
Ricke im Morgenlicht
Auf dem Waldweg
Auf dem Waldweg
Jährling im Frühjahr
Jährling im Frühjahr
Winterwald
Winterwald
Bastbock IX
Bastbock IX
Sprung Feldrehe II
Sprung Feldrehe II
Vorsichtig
Vorsichtig
Auf der Wiese III
Auf der Wiese III
Versteckt
Versteckt
In der hohen Wiese
In der hohen Wiese
Jährling im Feld
Jährling im Feld
Bastbock X
Bastbock X
Sicherndes Reh
Sicherndes Reh
Rehkitz III
Rehkitz III
Auf der Weide
Auf der Weide
Im Gegenlicht
Im Gegenlicht
Ricke am Abend
Ricke am Abend
Im Fellwechsel
Im Fellwechsel
Ricke im Gras
Ricke im Gras
Feldreh in Kiesgrube
Feldreh in Kiesgrube
Im Fellwechsel II
Im Fellwechsel II
Sicherndes Reh II
Sicherndes Reh II
Heimlicher Bock
Heimlicher Bock
Ricke am Waldrand
Ricke am Waldrand
Rehkitz am Morgen
Rehkitz am Morgen

 

Kurzbeschreibung Das Reh ist wohl unsere häufigste heimische Schalenwildart. Ursprünglich ein Bewohner des Offenlandes ist es Heute vorwiegend im Wald, bevorzugt am Waldrand, aber auch im offenen Feld heimisch. Rehe bilden im Winter s.g. Sprünge und stehen mit mehreren Tieren zusammen. 

Die Paarungszeit findet im Juli statt, gesetzt werden 1-4 Kitze im darauffolgenden Jahr ab Mai dank einer Keimruhe. Rehböcke bilden ein Gehörn aus und sind territorial. Rehe sind Wiederkäuer und müssen daher alle paar Stunden Nahrung aufnehmen, sie sind somit sowohl tag- als auch nachtaktiv. Starke Bejagung sorgt dafür, dass die Rehe ihre Einstände seltener Verlassen und kaum noch wahrgenommen werden. 

Familie Hirsche Unterfamilie Trughirsche Bestand stabil bis leicht abnehmend

Bezeichnungen Ricke (weibl.) südl.Dtl: Geiß, Bock (männl.), Jährling + Schmalreh (1.LJ)

Eigene Beobachtungen In der agrargeprägten Voreifel gibt es noch vereinzelt starke Feldrehpopulationen, auch die Eifelwälder beherbergen noch gute Zahlen. Auch Kiesgruben mit renaturiertem Teil werden besiedelt. In manchen Jahren zieht auch mal ein Jährling direkt am Haus vorbei auf der Suche nach einem neuen Revier, das sind für mich immer die schönsten Begegnungen, auch wenn hier klar ist, dass dieser junge Bock nicht lange im Feld überleben wird.