Waldkauz
Der Waldkauz (Strix aluco) ist überwiegend wie der Name schon sagt, im Wald anzutreffen, nutzt aber auch Gebäude in Siedlungsnähe als Einstand. Er benötigt alte größere Baumhöhlen als Einstand und zur Brut, die schon früh im Jahr stattfindet. Mitte Februar ist der Höhepunkt der Balz, jetzt kann man den Waldkauz sogar am Tag rufen hören. Sein Ruf dürfte aus dem ein oder anderen Horrorfilm bekannt sein.
In der Nacht jagt der Waldkauz, welcher in einer hellen, gräulichen, oder in einer dunklen, bräunlichen, Morphe vorkommt, Kleinsäuger, Vögel u.a. auch andere Eulen. Sein Vorkommen hängt stark von dem Vorhandensein von alten Bäumen oder Totholz mit entsprechenden Höhlen ab, nur hier kann er brüten.
Andere Namen: Totenvogel
Familie: Eigentliche Eulen
Bestand: Stabil